Die Entdeckung Amerikas II
Kolumbus: „Land in Sicht!“
Ein Irrtum verändert die Welt
Schulfächer: Geschichte, Welt- und Umweltkunde
Adressaten: Alle Schulen ab 5. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Laufzeit: 17 min
Produktionsjahr: 2011
WBF-Nummer: B-1549
Kurzbeschreibung des Films:
Macht, Reichtum, Ruhm und die Christianisierung waren wesentliche Motive für die spanische Krone und für Kolumbus, Indien auf dem Westweg zu erreichen. Spielfilmszenen, Bilddokumente und Tricks zeigen die dramatischen Ereignisse während der Überfahrt, die Ängste der Besatzung und die Inbesitznahme der Insel San Salvador.
Schon die ersten Begegnungen zwischen Entdeckern und Entdeckten machen kulturelle Unterschiede deutlich und lassen einige weitreichende Auswirkungen der Entdeckung Amerikas erahnen.
Didaktische Absicht
- Welche wesentlichen Ziele verfolgten die spanische Krone und Kolumbus mit der Entdeckungsfahrt?
- Schildert die Ereignisse während der Überfahrt und vergleicht den Wissensstand der Besatzung mit unseren heutigen Kenntnissen.
- Gebt eure Beobachtungen und Empfindungen über die Begegnung der beiden Kulturen wieder. Welche Auswirkungen lassen sich vermuten?
Didaktisches Unterrichtsblatt und weitere Informationen
Weitere Merkmale
WBF-DVD Basis
Die WBF-DVD Basis ist ein kompaktes, praxisorientiertes Arbeitsmittel für einen lebendigen Unterricht.
Der Unterrichtsfilm kann im Gesamten wie auch in Sequenzen abgespielt werden. Diese Filmsequenzen sind nach didaktischen Gesichtspunkten zusammengestellt.
DVD-Video-Teil
• Unterrichtsfilm
• ca. 17 Minuten
• Sequenzen
DVD-ROM-Teil
• 3 Arbeitsblätter
• Unterrichtsblatt