Schifffahrtsweg Nord-Ostsee-Kanal
Der meistbefahrene Kanal der Welt
Schulfächer: Erdkunde, Geographie, Gesellschaftslehre, Weltkunde, Wirtschaft
Adressaten: Alle Schulen ab 6. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Laufzeit: 15 min
Produktionsjahr: 2025
WBF-Nummer: D-4980
Kurzbeschreibung des Films:
Ein Kapitän, ein Lotse, ein Kanalsteurer, Festmacher und ein Fährführer: Wo arbeiten sie und welche Aufgaben haben sie? Während der gesamten Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal stehen sie und das Containerschiff Elbsailor im Mittelpunkt. Die wirtschaftliche Bedeutung der Wasserstraße wird besonders betont. Ausführlich werden die Anforderungen für die Schifffahrt dargestellt wie der Schleusenvorgang oder das Manövrieren beim Gegenverkehr an den Weichen. Fähren, Tunnel und Brücken ermöglichen die Kanalüberquerung. Für die reibungslose Passage von der Nordsee in die Ostsee und umgekehrt sorgen Lotsen und Kanalsteurer.