Wie gelingt uns eine klimaneutrale und ressourcenschonende Energiewende? Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen?
Heute ist Tag des Eichhörnchens - der perfekte Anlass, um unseren im Frühjahr erscheinenden Unterrichtsfilm anzukündigen. Dieser pädagogisch wertvolle Film bietet spannende Einblicke in die Merkmale und Lebensweise der Eichhörnchen.
Die fünfte Verhandlungsrunde für ein Abkommen der Vereinten Nationen zur Verringerung von Plastikmüll ist heute Nacht ohne Einigung zu Ende gegangen. Nächstes Jahr soll nun weiterverhandelt werden.
Etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle entstehen jährlich in Deutschland entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Wir verwenden Cookies
Sie haben beim erstmaligen Besuch dieser Webseite die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Welche Cookies wir zu welchen Zwecken verwenden, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Webseite verbleiben, ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden. Weitere Seiten, auf die verwiesen wird, können evtl. erst dann aufgerufen werden, wenn Sie der Nutzung für den Besuch dieser jeweils gewünschten Webseite erneut zustimmen.