Wie gelingt uns eine klimaneutrale und ressourcenschonende Energiewende? Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen?
Heute ist Tag des Eichhörnchens - der perfekte Anlass, um unseren im Frühjahr erscheinenden Unterrichtsfilm anzukündigen. Dieser pädagogisch wertvolle Film bietet spannende Einblicke in die Merkmale und Lebensweise der Eichhörnchen.
Die fünfte Verhandlungsrunde für ein Abkommen der Vereinten Nationen zur Verringerung von Plastikmüll ist heute Nacht ohne Einigung zu Ende gegangen. Nächstes Jahr soll nun weiterverhandelt werden.
Heute findet der jährliche Weltkatzentag statt. Die Katze ist das beliebteste Haustier in Deutschland. So lebten im Jahr 2023 rund 15,7 Millionen Katzen in deutschen Haushalten.
Große Teile der Ökosysteme in Europa befinden sich in einem schlechten Zustand. Das am 17.6.2024 beschlossene Renaturierungsgesetz der EU soll dies ändern.
Am 8. Juni ist der UN-Welttag der Ozeane. Sein Ziel ist es, sowohl auf die ökologische Bedeutsamkeit der Weltmeere als auch auf die Bedrohung der Meere durch Klimawandel, Überfischung und Verschmutzung aufmerksam zu machen.
Wir verwenden Cookies
Sie haben beim erstmaligen Besuch dieser Webseite die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Welche Cookies wir zu welchen Zwecken verwenden, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Webseite verbleiben, ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden. Weitere Seiten, auf die verwiesen wird, können evtl. erst dann aufgerufen werden, wenn Sie der Nutzung für den Besuch dieser jeweils gewünschten Webseite erneut zustimmen.