Die Energiewende
Mobilität - Wärmeversorgung - Energieversorgung
Schulfächer: Physik, Technik, Politische Bildung, Gemeinschaftskunde
Adressaten: Alle Schulen ab 9./10. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Laufzeit:
Produktionsjahr: 2025
WBF-Nummer: D-8819
Kurzbeschreibung des Films:
Hinter dem Begriff „Energiewende“ verbergen sich viele einzelne Bausteine, die einerseits den Energieverbrauch senken, andererseits die Abhängigkeit der Energieversorgung von fossilen Brennstoffen reduzieren sollen. Der Film zeigt an den Bereichen Mobilität, Wärmeversorgung und Energieversorgung, welche Änderungen angedacht sind und welche Probleme und Lösungsansätze es bisher gibt. Bei der Mobilität ist der Umstieg von Verbrennungsmotoren zu Elektromotoren ein sehr wichtiger Schritt. Bei der Wärmeversorgung müssen die Gas- und Ölheizungen durch regenerative Systeme wie z. B. Wärmepumpen ersetzt werden. Insgesamt muss die elektrische Energieversorgung leistungsfähiger werden und dabei auf fossile Brennstoffe verzichten.