Vom Schlafen und Träumen
Schulfächer: Sachunterricht, Biologie, Grundschule
Adressaten: Alle Schulen 3. - 7. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Laufzeit: 15 min
Produktionsjahr: 2025
WBF-Nummer: D-9117
Kurzbeschreibung des Films:
In einer dritten Klasse wird das Thema „Schlafen und Träumen“ im Unterricht behandelt. Warum schlafen wir? Warum ist Schlaf wichtig? Für die Kinder ist das Thema sehr spannend und sie haben viele Ideen. Der Experte Professor Dr. Michael Schredl nimmt anschaulich zu den verschiedenen Fragen Stellung, u. a. auch zum Thema Schlafrhythmus. Der Film zeigt Mattis, wie er morgens nicht aus dem Bett kommt; Mayla dagegen steht ohne Probleme auf. Und was hat es mit dem Träumen auf sich? Kinder und Jugendliche erzählen sehr lebendig von ihren Träumen. Der Professor erklärt, was ein Albtraum ist, dass wir uns oft nicht an unsere Träume erinnern können, räumt aber auch ein, dass vieles zum Thema Träumen noch nicht richtig erforscht ist. Der Film zeigt Kjell beim Schlafwandeln und erklärt auch dieses Phänomen kindgerecht.